Die ZDF Sendung Volle Kanne widmet sich dem Thema ADHS bei Kindern und Jugendlichen. ADHS-Expertin und Psychologin Tanja Gräfin Wolff Metternich-Kaizman von der Uniklinik Köln informiert über Ursachen und Symptome des Krankheitsbildes. In dem knapp zehnminütigen Beitrag wird unter anderem auf die medikamentöse als auch auf die nicht-medikamentöse Therapie eingegangen.
ADHS ist im Kindes- und Jugendalter die mit Abstand am häufigsten diagnostizierte psychische Erkrankung.
Den Beitrag finden Sie auf der ZDF-Mediathek
The post ZDF-Beitrag über ADHS „ADHS erkennen und behandeln“ appeared first on Neurofeedback Netzwerk.